Download PDF Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis)
The Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) has the tendency to be terrific reading book that is easy to understand. This is why this book Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) ends up being a favorite book to read. Why do not you want become one of them? You could take pleasure in checking out Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) while doing various other activities. The visibility of the soft data of this book Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) is sort of obtaining encounter effortlessly. It includes just how you should save guide Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis), not in racks obviously. You might save it in your computer device and gadget.

Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis)

Download PDF Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis)
Genau das, was ist Ihre Notwendigkeit Produkt in dieser Zeit Check-out werden? Ist das das Buch, das die Verpflichtungen gehört? Ist die Anleitung, die Sie in Ihrer einsamen Zeit amüsieren? Oder ist das nur eine Art von Publikation, die Sie lesen können, mit der Freizeit kommen? Jeder hat anderen Grund, dass sie die bestimmte Veröffentlichung holen. Es wird sicherlich mit speziellen Cover-Design, interessanten Titel, schlug Thema, erforderlich Thema und professionelle Autoren kommen.
This is just one of your favourite publications, isn't it? That's true. If this is one of them, you could begin by reviewing page by page for this publication. The factors may not be so complex. We provide you a good publication that will certainly not only motivate you yet likewise show you truth life. When getting this book to check out, it will certainly be so various when you check out others. This is a new coming publication that makes this world so shacked. For your life, you could obtain lots of choices as well as benefits develop this Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis)
This book is a really well-known book that is created by renowned writer. We provide this book because undoubtedly you will require it. When you find this publication right here, it is because we accumulate all superb publications from numerous sources and collections in the world. It is additionally extremely simple to get this book through this website. Right here, you will locate such link that could attach you to the library of the country based upon the book looked. Yet here, we also precisely get the link that reveals you the soft data of the book directly.
If you have actually determined to get this book as the reading resource, now you could invest you few time to go to the page as well as get guides. After reading, you will definitely know why the factors we share it as one of the advised exceptional publications in this world. Now, let's do even more as well as make real of Kognitive Verhaltenstherapie Bei Hypochondrie Und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) to acquire.

Buchrückseite
Das Behandlungsmanual gibt Psychotherapeuten eine umfassende Anleitung zum Umgang mit krankheitsängstlichen Patienten. Von Ärzten und Psychotherapeuten wird diese Klientel zum Teil als schwierig empfunden – umso wichtiger ist die fachkundige, auf die Patientengruppe abgestimmte psychotherapeutische Behandlung. Die Angst vor Krankheit und Tod kennt jeder, es sind Urängste des Menschen. Massive und andauernde Krankheitsangst ist eine ernstzunehmende psychische Störung, die mit persönlichem Leid und psychosozialen Beeinträchtigungen einhergehen kann.Aus dem InhaltI Grundlagen: (1) Symptome des Störungsbildes – (2) Diagnostik, Epidemiologie, kognitiv-behaviorales Gesamtmodell – (3) Aktueller wissenschaftlicher Stand zu Hypochondrie und Krankheitsangst. – II Praxis: (1) Manualisiertes, kognitiv-behaviorales Programm für die Einzeltherapie, plus Übungen und Module für Therapiegruppen – (2) Hilfestellung für mögliche Komplikationen und Spezialfälle (z. B. Krankheitsangst bei vorhandenen Krankheiten) – (3) Verhaltensübungen, Formulierungsvorschläge und Dialogbeispiele, Arbeits- und Informationsblätter (zum Download und Ausdrucken im Internet).Über die AutorenDr. Gaby Bleichhardt arbeitet in der Leitung der Psychotherapie-Ambulanz Marburg an der Philipps-Universität Marburg. Prof. Dr. Florian Weck leitet die Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. Gaby Bleichhardt ist in der Leitung der Psychotherapie-Ambulanz Marburg an der Philipps-Universität Marburg beschäftigt. Gegenwärtige klinisch-wissenschaftliche Schwerpunkte sind u. a. die Therapie chronisch depressiver Patienten mittels CBASP sowie die Optimierung kognitiver Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und somatoformen Störungen. Sie ist approbierte Verhaltenstherapeutin und ausgebildete Supervisorin (IFT), auch ist sie deutschlandweit an Aus- und Fortbildungsinstituten als Dozentin für Hypochondrie, somatoforme Störungen und CBASP tätig. Bisherige Berufstätigkeiten bestanden in der kardiologischen Rehabilitation (Möhnesee), in der psychosomatischen Fachklinik Roseneck (Prien a. Ch.) sowie in der Abteilung Klinische Psychologie an der Universität Mainz. Zudem engagiert sie sich seit Langem berufspolitisch, u. a. als Vorsitzende der Ausschüsse für Aus- und Weiterbildung der Psychotherapeutenkammern Rheinland-Pfalz und Hessen. Prof. Dr. Florian Weck, Psychologischer Psychotherapeut, Psychologischer Supervisor, leitet die Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam. Florian Weck interessiert sich seit vielen Jahren für das Störungsbild und die Behandlung der Hypochondrie. Er veröffentlichte eine Vielzahl von Artikeln in Fachzeitschriften und Buchbeiträgen zum Thema Krankheitsangst. Zuletzt untersuchte er die vergleichende Wirksamkeit von Kognitiver Therapie und Expositionstherapie bei Krankheitsängsten in einem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt. Er gibt Weiterbildungen in psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten und für niedergelassene psychotherapeutisch tätige Fachkollegen zur Behandlung von Krankheitsängsten und somatoformen Störungen.
Produktinformation
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Springer; Auflage: 4. Aufl. 2019 (5. Juni 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3662579405
ISBN-13: 978-3662579404
Größe und/oder Gewicht:
16,8 x 24 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Schreiben Sie die erste Bewertung
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 123.924 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) PDF
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) EPub
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) Doc
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) iBooks
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) rtf
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) Mobipocket
Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst (Psychotherapie: Praxis) Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar